Windows XP bekommt ein inoffizielles Service Pack 4

Anfang April 2014 stellte Microsoft den offiziellen Support für Windows XP nach etwa 13 Jahren Laufzeit endgültig ein. Aber noch immer vertrauen viele Nutzer diesem altbekannten Betriebssystem. Dabei hält Windows XP mit Stand Juni 2014 immer noch einen Marktanteil von etwa 25 Prozent, hinter Windows 7 und noch vor dem aktuellen Windows 8.1. Nun hat …

Vorsicht bei Billig-Angeboten von Office Professional Plus

Derzeit kursieren viele Angebote von auffällig günstigen Office Professional Plus 2013 als auch Office 2013 Standard in diversen neuen Internetshops als auch auf Ebay und Amazon. Gerade bei Ebay findet man täglich ausgelaufene Auktionen, die bei einem Euro starten und bei denen der Höchstbieter ein Office 2013 Professional Plus zu gerade einmal rund 50 Euro …

Neue Office 2013-Fälschungen erkennen

Für Betrüger gibt es mehrere Möglichkeiten, sich an der Verletzung der Urheberrechte der Softwarehersteller zu bereichern. Besonders häufig kam es in der Vergangenheit vor, dass gefälschte Produkte in Umlauf gebracht wurden, deren Produktschlüssel ein Mal aus einem Originalprodukt entnommen wurde und entsprechend oft mit einer Fälschung zusammen in Umlauf gebracht wurden. Trotz des Aktivierungszwangs von …

Az.: I ZR 129/08 – 17.07.2013 – BGH

Az.: I ZR 129/08 17.07.2013 BGH Am 17. Juli 2013 befasste sich der zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshof mit der Zulässigkeit des Handels mit „gebrauchter“ Software, um die Grundsatzentscheidung des EuGH vom 03.07.2012 auf den aktuellen Fall anzuwenden. (Az. I ZR 129/08 (UsedSoft II), Vorinstanzen: LG München I – Urteil vom 15. März 2007 – …

Office 2003 weiterhin telefonisch aktivierbar

Bei dem Versuch, Microsoft Office 2003 nach dem 01.01.2014 zu aktivieren, wird folgende Meldung angezeigt: „Telefonische Aktivierung wird für dieses Produkt nicht mehr unterstützt.“ Diese Meldung erscheint statt der bisher üblichen Einblendung der Telefonnummer der Aktivierungshotline. Diese ist jedoch genauso wie bei dem noch älteren Office XP weiterhin gültig: wählen Sie in diesem Fall einfach …

Hinweise zum Download von Microsoft Office 2007 / Office 2010

Seit Anfang des Monats Mai 2014 gibt es keine offizielle Möglichkeit mehr, Microsoft Office 2007 / Office 2010 anonym herunterzuladen: Man muss sich zu diesem Zweck bei Microsoft mit einem Microsoft-Konto anmelden und den 25-stelligen Product-Key von Office 2007 / Office 2010 in den Account eintragen. Die Anmeldung und der Download sind kostenlos, aber der …

Ehemaliger pcfritz-Geschäftsführer angeblich verhaftet

Die Bildzeitung schreibt heute in ihrer Online-Ausgabe, dass Maik Mahlow, der ehemalige Geschäftsführer von pcfritz diese Woche in Kassel festgenommen worden sei. Er hatte mit seiner angeblichen Krebs-Erkrankung („Ich werde sterben! Na und?“) makabere Werbung für seinen Online-Vertrieb gemacht und war damit vor allem in die Schlagzeilen der Boulevardpresse geraten. Der Vorwurf gegen PC-Fritz lautet: …

Sony Playstation 4: Verbot für gebrauchte Spiele?

Rechtzeitig zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft soll die neue Playstation 4 von Sony am 29. November 2013 auch auf den deutschen Markt kommen. Doch neben aller Vorfreude auf die Neuerungen dieser „ Next-Gen-Konsole“ sorgte nun zunächst einmal Sony selbst für Verwirrung bei den Kunden. Entgegen früherer Aussagen dürfen die Spiele der PS4 nicht weiter verkauft werden. Dazu …

Susen besiegt SAP im Streit um gebrauchte Software

Am 25. Oktober 2013 entschied das Landgericht Hamburg (Az.: 315 O 449/12) im Prozess der susensoftware GmbH gegen SAP Deutschland AG & Co. KG . SAP kann nun nicht mehr mit einer Zustimmungsklausel in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) den Weiterverkauf von gebrauchten Softwarelizenzen verbieten. Bisher war der Weitervertrieb von Lizenzen oder der Zukauf (Vermessungen) laut …

Betrug am Kunden bei pcfritz mit Windows 7

Pcfritz verhöhnt zurzeit nicht nur Microsoft mit einer einstweiligen Verfügung, sondern auch potentielle Kunden. Nachdem in einigen Medienberichten die von pcfritz selbst genannten 50 Mitarbeiter angezweifelt werden (z.B. Spiegel TV in ihrer Reportage „Rent a Pocher“), werden jetzt vier der angeblich 50 Mitarbeiter unter „Über uns“ mit Foto und Aufgabenbereich im Onlineshop von pcfritz gezeigt. …