Die jüngste Ausgabe der Computer Reseller News vom 13.09.2012 – crn 37/12 – widmet dem Geschäft mit gebrauchter Software große Aufmerksamkeit, denn der Gebrauchtsoftware-Handel erlebt seit Jahren einen großen Boom, bei dem die Software-Hersteller immer mehr unter Druck geraten. In seinem Kommentar bezieht der Urheberrechtsexperte Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universität Münster, eindeutig Stellung zu dem …
Kategorie-Archive:Allgemein
BGH entscheidet über Recovery-Versionen
7. Oktober 2011 – Die Firma Stop-Computer GmbH unterlag dem Softwarehersteller Microsoft in einem Rechtstreit um den Vertrieb sogenannter „Recovery“-Versionen von Windows 2000. Von Firmen, die mit gebrauchten Computern handeln, hatte die Beklagte Recovery-CDs mit der Software „Windows 2000“ sowie von den Computern abgelöste Echtheitszertifikate erworben. Die Zertifikate brachte sie an den Recovery-CDs an und …
EuGH entscheidet abschließend: Handel mit gebrauchter Software zu 100% legal
Nach der Stellungnahme des Generalanwalts beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg Yves Bot vom 24. April 2012 (Az.: C 128/11) wurde heute das Urteil erlassen. Die große Kammer des EuGH stellt fest, dass gebrauchte Software-Lizenzen generell weiterverkauft werden dürfen. Der Erschöpfungsgrundsatz, also die rechtliche Grundlage für die Verkehrsfähigkeit von gebrauchten Lizenzen, gilt nicht nur dann, …
„EuGH entscheidet abschließend: Handel mit gebrauchter Software zu 100% legal“ weiterlesen