Laut Berichten von ComputerWorld hat Microsoft eine gerichtliche Verfügung beantragt, um beim US-amerikanischen Internet-Provider Comcast eine Auskunft zu Kundendaten zu erhalten, die einer bestimmten IP-Adresse zugeordnet sind. Dier Auskunft soll auch dann erteilt werden, wenn die IP-Adresse einem Block zugeordnet wird, der an einen Sub-Anbieter vermietet wurde. Über eben jene IP-Adresse sollen Microsoft-Produktschlüssel aktiviert worden sein, …
Kategorie-Archive:Allgemein
Windows 10: Marktanteile nach sieben Monaten
Sieben Monate ist Windows 10 jetzt erhältlich, Zeit für eine erneute Betrachtung der Marktanteile. Microsoft hat noch keine aktuellen Zahlen vorgelegt, weshalb wir uns in der Kurzanalyse auf drei andere Quellen berufen wollen. NetMarketShare, StatCounter und die Spiele-Plattform Steam. NetMarketShare und StatCounter bescheinigen Marktanteil zwischen 13 und 15 Prozent NetMarketShare und StatCounter gelten als zuverlässiger …
Verbraucherzentrale NRW klagt gegen Microsoft
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagt gegen Microsoft. Dem Redmonder Softwarekonzern wird vorgeworfen, Anwendern nicht ausreichend darzustellen, welche Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Lizenzbedingungen von Windows 10 stehen in der Kritik Schon seit der Veröffentlichung von Windows 10 kritisieren Verbraucherschützer den Cloud-Ansatz des Betriebssystems. Wird ein kostenloses Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 …
Windows 10 Redstone-Update: Betriebssystem erhält verbesserte Benutzeroberfläche
Das unter dem Codenamen „Redstone“ entwickelte Windows-Update wird voraussichtlich im Frühsommer und Herbst dieses Jahres in zwei Stufen verteilt werden. Für die Windows-10-Preview sind bereits Redstone-Builds verfügbar, diese enthalten bislang aber lediglich Veränderungen, die nicht direkt für die NutzerInnen sichtbar sind. Doch WinBeta berichtet, dass schon bald Updates Einzug halten werden, die Änderungen an der …
„Windows 10 Redstone-Update: Betriebssystem erhält verbesserte Benutzeroberfläche“ weiterlesen
Abmahnung wegen Abmahnung: Einstweilige Verfügung gegen Softwareunternehmen Corel
Das Landgericht Hamburg¹ hat auf Antrag von Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Rechtsanwälte (LHR) die mittlerweile dritte einstweilige Verfügung gegen das kanadische Softwareunternehmen Corel erlassen. Abmahnung an Softwarehändler ist irreführend Durch das Urteil wird es Corel untersagt, Softwarehändler wegen angeblicher Marken- und Urheberrechtsverstöße abzumahnen. Corel hatte Softwarehändler abgemahnt und dabei auf ein Gerichtsurteil verwiesen. Das Urteil, …
„Abmahnung wegen Abmahnung: Einstweilige Verfügung gegen Softwareunternehmen Corel“ weiterlesen
Update-Bug bei Windows 10: Manche Anwender müssen Microsoft-Programme nutzen
Ein Fehler bei Windows 10 sorgt derzeit dafür, dass bei manchen Anwendern die Dateityp-Voreinstellungen des Betriebssystems zurückgesetzt werden. Das bedeutet im Praxiseinsatz, dass statt des zuvor gewählten Standard-Programms für einen bestimmten Dateityp wieder die standardmäßige Microsoft-Anwendung zum Öffnen der Datei verwendet wird. Beispiele: Links werden beispielsweise ausschließlich mit Edge und nicht mit einem selbstdefinierten Webbrowser …
„Update-Bug bei Windows 10: Manche Anwender müssen Microsoft-Programme nutzen“ weiterlesen
Adobe Creative Cloud: Update 3.5.0.206 löscht Daten von Mac-Anwendern
Das Update mit der Versionsnummer 3.5.0.206 für die Adobe Creative Cloud hat für Probleme gesorgt. Einige Mac-Anwender werden bemerkt haben, dass nach dem Update Daten von der Festplatte verschwunden sind. Adobe ist das Problem bekannt, die Fehlfunktion wurde mittlerweile bestätigt, die Auslieferung der Aktualisierung wurde gestoppt. Erster Ordner im Root-Verzeichnis wird gelöscht Bei der ersten …
„Adobe Creative Cloud: Update 3.5.0.206 löscht Daten von Mac-Anwendern“ weiterlesen
Countdown läuft: Jetzt auf das Ende des Extended-Supports von Windows Vista vorbereiten
Fast zwei Jahre ist es her, als der Extended-Support von Microsoft Windows XP endete. Obwohl das Betriebssystem seit dem 8. April 2014 nicht mehr offiziell unterstützt wird, betreiben noch heute viele XP-Fans einen hohen Aufwand, um das Betriebssystem auch ohne Microsoft-Updates sicher und damit nutzbar zu halten. User von Windows Vista sollten sich schon jetzt …
Update für Windows 10 geht live: Aktualisierung bringt zahlreiche Optimierungen
Microsoft hat ein kumulatives Update veröffentlicht, welches die Live-Version auf Windows 10 Build 10586.104 aktualisiert. Mit den Patches sollen eine Vielzahl an Fehlerbehebungen und Verbesserungen ausgeliefert werden. Neu dabei: Microsoft gibt detailliert Auskunft zum Inhalt der Aktualisierung, um diese transparenter und nachvollziehbarer zu machen. Microsoft bringt Windows 10 Update History: Mehr Übersicht bei Aktualisierungen Vor …
„Update für Windows 10 geht live: Aktualisierung bringt zahlreiche Optimierungen“ weiterlesen
Windows 10 Insider: Build kann durch fehlerhafte Systemwiederherstellung Betriebssystem unbrauchbar machen
Seit Mitte Januar 2016 liefert Microsoft Teilnehmern des Insider-Programms jede Woche ein neues Update. Das Insider-Programm erlaubt Usern einen Beta-Zugriff auf Windows 10 und dadurch eine Vorschau auf kommende Aktualisierungen. Nachteil: Da es sich um ein Beta-Programm handelt, schleichen sich häufig Fehler ein. So auch im aktuellen Fall, bei dem die Systemwiederherstellung starke Probleme verursacht. …