Microsoft Wallet: Bezahldienst für Windows 10 Mobile startet für US-Insider

In einem Blogbeitrag hat das „Payments-Team“ von Microsoft Einzelheiten zum Bezahlsystem Microsoft Wallet vorgestellt. Microsoft will mit Apple und Google konkurrieren Zunächst startet Microsoft Wallet für Windows-Insider in den Vereinigten Staaten. Voraussetzungen für die Teilnahme der Beta-Tester sind ein kompatibles Smartphone (Microsoft Lumia 950, 950 XL oder 650) sowie das mobile Betriebssystem Windows 10 Mobile …

Windows Insider: Microsoft-Tool entfernt Bloatware und räumt System auf

Viele Hersteller liefern ihre Desktop-Computer und Notebooks mit vorinstallierter Software aus. Diese sogenannte „Bloatware“ (eng.: to bloat „aufblähen“) umfasst beispielsweise Voll- oder Demoversionen von Anwendungen wie Antivirus-Software, Performance-Software und mehr. Da vorinstallierte Software belegt nicht nur Speicherplatz, sondern weist nicht selten auch Sicherheitslücken und Fehler auf. Zudem wird der Systemstart verlangsamt. Manche Bloatware ist zudem …

Windows 10 Build 14361 für Beta-TesterInnen verfügbar: Alle Verbesserungen im Überblick

Microsoft hat im Rahmen des Insider Programs Windows 10 Build 14361 veröffentlicht. Hier können NutzerInnen die Neuerungen testen, die bei Erfolg in die Live-Version des Betriebssystems übernommen werden. Wir zeigen Ihnen, welche Verbesserungen das Update bietet. Problembehebungen, neue Features und Optimierungen Die Tastatur-Navigation in Store-Apps wie Netflix oder Tweetium wurde verbessert. Ein Render-Problem beim Webbrowser …

Windows 10 Insider Build 14332: Beta-Tester sollen auf Fehlerjagd gehen

Teilnehmer des Beta-Programms „Windows Insider“ haben ab sofort Zugriff auf Build 14332. Tester können hier neue Funktionen von Windows 10 ausprobieren, bevor diese in die Live-Version des Betriebssystems übergehen oder wieder verworfen werden. Bei diesem Test will Microsoft verstärkt Feedback sammeln und setzt dabei auf ein „Quest-System“ – hier können Beta-Tester unterschiedliche Aufgaben erfüllen und …

Windows 10 Redstone-Update: Betriebssystem erhält verbesserte Benutzeroberfläche

Das unter dem Codenamen „Redstone“ entwickelte Windows-Update wird voraussichtlich im Frühsommer und Herbst dieses Jahres in zwei Stufen verteilt werden. Für die Windows-10-Preview sind bereits Redstone-Builds verfügbar, diese enthalten bislang aber lediglich Veränderungen, die nicht direkt für die NutzerInnen sichtbar sind. Doch WinBeta berichtet, dass schon bald Updates Einzug halten werden, die Änderungen an der …

Windows 10 Insider: Build kann durch fehlerhafte Systemwiederherstellung Betriebssystem unbrauchbar machen

Seit Mitte Januar 2016 liefert Microsoft Teilnehmern des Insider-Programms jede Woche ein neues Update. Das Insider-Programm erlaubt Usern einen Beta-Zugriff auf Windows 10 und dadurch eine Vorschau auf kommende Aktualisierungen. Nachteil: Da es sich um ein Beta-Programm handelt, schleichen sich häufig Fehler ein. So auch im aktuellen Fall, bei dem die Systemwiederherstellung starke Probleme verursacht. …

Microsoft warnt Gamer vor Insider-Preview (Build 11102)

Grundsätzlich ist die neue Windows-10-Insider-Preview (Build 11102) darauf fokussiert, Verbesserungen für den Webbrowser Edge zu implementieren – so erhält Edge unter anderem ein neues Verlaufsmenü und Verbesserungen in puncto Funktionalität. Allerdings sollte nicht jeder User das neue Build installieren. Update kann Fehler bei AAA-Games verursachen Microsoft rät begeisterten Gamern vor der Installation des Builds ab, …

Bald neues Redstone-Build für Windows 10 Mobile?

Teilnehmer des Windows-Insider-Programms könnten sich schon bald auf ein Redstone-Build für Windows 10 Mobile freuen. Dass Microsoft am nächsten großen Windows-Update nach Threshold 2 arbeitet, ist längst kein Geheimnis – schon im April 2015 sickerten erste Informationen durch. Im Netz häufen sich derzeit aber Berichte über einen baldigen Release des Updates für Insider, die Windows …

Windows 10: Insider-Build 10565 zeigt Werbung im Startmenü

Eine Überraschung dürften Nutzer des Windows Insider-Programms bei der Nutzung von Build 10565 beim Blick in das Startmenü erlebt haben. Hier ist in der aktuellen Version der Eintrag „Vorgeschlagene Apps“ („Suggested“) zu sehen, welcher auf Applikationen im Windows Store verweist. Zwar scheinen bislang nur kostenfreie Apps angezeigt zu werden, trotzdem handelt es sich streng genommen …

Windows 10: Aktivierung jetzt mit Produktschlüsseln älterer Windows-Versionen möglich

Microsoft vereinfacht den Aktivierungsprozess bei Windows 10. Bisher war es ausschließlich mit bereits installiertem Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 möglich, das kostenfreie Update auf Windows 10 innerhalb eines Jahres nach Release durchzuführen. Für User, die ein System neu aufsetzen wollten, ein umständliches Verfahren. Denn um eine Aktualisierung auf Windows 10 vorzunehmen, musste zuvor …