Windows 7 SP1 Convenience Rollup: Microsoft veröffentlicht Update-Sammlung

Microsoft hat mit dem Windows 7 SP1 Convenience Rollup eine Update-Sammlung für das Betriebssystem veröffentlicht. Damit können NutzerInnen das Betriebssystem unkompliziert auf den neusten Stand bringen. Keine Updates für IE11 und .NET-Framework Das Windows 7 SP1 Convenience Rollup enthält alle Patches, die seit dem Service Pack veröffentlich worden sind, es werden Sicherheitslücken geschlossen und Hot-Fixes …

Windows 7: Update KB3133977 verhindert Boot auf Asus-Mainboards

Seit geraumer Zeit ist das Update KB3133977 für Windows 7 erhältlich. Der Patch sollte ein Problem mit der Laufwerksverschlüsselung BitLocker beheben, durch welches unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Laufwerke nicht verschlüsselt werden konnten. Jetzt wurde bekannt, dass das Update bei einigen Systemen mit Asus-Mainboards dazu führen kann, dass der Boot-Vorgang abgebrochen wird. …

Auf Nimmerwiedersehen, Windows-10-Upgrade-Hinweis!

Microsoft hat gegenüber WinBeta bestätigt, dass der Upgrade-Hinweis für Windows 10 verschwinden wird. Die Einblendung „Get Windows 10“ erhielten bisher NutzerInnen von Windows 7 und Windows 8.1, die zum kostenfreien Upgrade auf Microsofts aktuelles Betriebssystem berechtigt waren. Hinweis verschwindet am 29. Juli, denn Windows 10 wird ab 30. Juli kostenpflichtig Da Windows 10 ab dem 30. …

Microsoft Office Home and Business 2010: Fälschungen bei Amazon entdeckt

Gleich bei mehreren Käufen von Microsoft Office Home and Business 2010 (Product Key Card, englisch, 1PC/1User) hat unsere Echtheitsprüfung festgestellt, dass es sich um Software-Fälschungen handelt. Die Bestellungen wurden am 4. und 6. April 2016 getätigt, die Amazon-Standard-Identifikationsnummer (ASIN) der Artikel lautet B0039L50J8. Der gesamte Bestellprozess wurde durch unsere Redaktion dokumentiert. Folien nachgeschweißt, Produktschlüssel gefälscht …

Cortana-Unterstützung ausschließlich für Webbrowser Edge und Suchmaschine Bing

Ab sofort unterbindet Microsoft die Möglichkeit, das digitale Assistenzsystem Cortana mit anderen Browsern oder Suchmaschinen verknüpfen zu können. Der Service, der unter Windows 10 zum festen Bestandteil des Betriebssystems wurde, ist somit lediglich mit dem Webbrowser Edge und dem Suchmaschinendienst Bing nutzbar. Allerdings unterstützt Cortana weiterhin andere Anwendungen. Ausschluss anderer Browser und Suchmaschinen nicht unüblich …

Windows 10 Insider Build 14332: Beta-Tester sollen auf Fehlerjagd gehen

Teilnehmer des Beta-Programms „Windows Insider“ haben ab sofort Zugriff auf Build 14332. Tester können hier neue Funktionen von Windows 10 ausprobieren, bevor diese in die Live-Version des Betriebssystems übergehen oder wieder verworfen werden. Bei diesem Test will Microsoft verstärkt Feedback sammeln und setzt dabei auf ein „Quest-System“ – hier können Beta-Tester unterschiedliche Aufgaben erfüllen und …

Windows-10-Upgrade kündigt sich mit 60-Minuten-Countdown an

Vor einer Woche hat Microsoft das automatische Upgrade von Windows 7 und Windows 8.1 implementiert. Jetzt gibt es sogar einen 60-minütigen Countdown, der die Zeit bis zum Zwangsupgrade anzeigt. Microsoft: 1 Milliarde Windows-10-Installationen innerhalb von 3 Jahren Aktuell ist Windows 10 weltweit auf 270 Millionen Geräten installiert. Das erklärte Ziel von Microsoft ist es, innerhalb …

Apple QuickTime unter Windows: US-Behörde rät zur Deinstallation

Die US-amerikanische Behörde „Department of Homeland Security“ ist eigentlich für die Terrorabwehr zuständig. Immer wieder aber veröffentlicht das IT-Team aber auch Sicherheitshinweise zu Software. Meist sind diese eher allgemeiner Natur, so wird beispielsweise zur Verwendung von Antivirus-Software geraten. Jetzt allerdings warnt das Department of Homeland Security vor der Nutzung des Mediaplayers Apple QuickTime unter Windows-Betriebssystemen. …

Windows Insider Build 14316: Bluescreen erhält QR-Code

Wer kennt ihn nicht, den Windows Bluescreen. Früher oder später wird wohl fast jeder User auf ihn treffen. Doch mit den kryptischen Botschaften zu Fehlerdetails können wohl nur IT-Experten etwas anfangen. Viele User starten den Computer neu und hoffen, dass sich das Problem von selbst löst. Im Windows Insider Build 14316 ist jetzt eine Neuerung …

Windows XP auf Platz 3: Wieso das 16 Jahre alte Betriebssystem ein Sicherheitsrisiko darstellt

Vor rund zwei Jahren endete der offizielle Support für Windows XP, seitdem verteilt Microsoft keine sicherheitsrelevanten Patches mehr. Trotzdem liegt das Betriebssystem auf Platz 3, das belegen die Zahlen von NetMarketShare. Demnach nutzen weltweit noch 10,9 Prozent der Computer-Nutzer Windows XP. Nur Windows 7 (51,89%) und Windows 10 (14,15%) liegen davor. NetMarketShare analysiert monatlich etwa …