Windows 10 Version 1511 wieder verfügbar: Microsoft stiftet Verwirrung

Microsoft hat das große Herbst-Update für Windows 10 erneut über das Media Creation Tool veröffentlicht. Die Aktualisierung enthält das Threshold-2-Update und war nach Problemen zunächst nur noch per Windows Update für ausgewählte User verfügbar. Ursache für Update-Rückzug ungewiss Der erneute Release des Updates auf Windows 10 Version 1511 stiftet Verwirrung. Zwar gab es Berichte über …

Office 2003: EULA immer wieder annehmen?

In letzter Zeit erhält unsere Redaktion vermehrt Anfragen zu einem verbreiteten Problem bei Microsoft Office 2003. User schildern, dass sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) bei jedem Programmstart akzeptieren müssen, um die Software verwenden zu können. Die Annahme der EULA unter Microsoft Office 2003 werde immer dann erforderlich, wenn ein beliebiges Offices-Programm gestartet wird. Das kann auf …

Windows 7 / 8.x: Ein-Klick-Umstiegsmöglichkeit soll Raubkopien legalisieren

Terry Myerson, Executive Vice President of the Windows and Devices Group bei Microsoft, hat ein Experiment angekündigt, das bald in den USA starten soll. Dabei werden User von Windows 7- und Windows 8-x-Raubkopien die Möglichkeit erhalten, kostenpflichtig auf Windows 10 umzusteigen. Ziel der Aktion sei es, Raubkopien zu legalisieren und „so viele Kunden wie möglich …

Threshold-2-Update für Windows 10: Herbstupdate verursacht Probleme

Mit dem Herbstupdate „Threshold 2“ wird derzeit das erste große Windows 10-Update verteilt. Die Aktualisierung soll das Betriebssystem schneller und komfortabler machen, allerdings berichten User auch von Problemen nach oder während des Updates. Wir zeigen die fünf häufigsten Probleme und bieten Lösungsansätze. Gelöschte Apps werden nach Update erneut installiert Einige Apps, die von Microsoft vorinstalliert …

November-Patch-Day: Probleme mit Windows 7-Update KB3097877

Am November-Patch-Day hat Microsoft zahlreiche Aktualisierungen für alle Windows-Versionen ausgeliefert. Darunter auch das Update KB3097877, welches jedoch unter Windows 7 für zahlreiche Probleme verantwortlich sein soll. Microsoft arbeitet an einer Lösung – Termin unbekannt Wie ZDNet berichtet ist Microsoft bereits über die Probleme mit dem Update informiert und arbeitet an einer Lösung. Wann genau ein …

Betrugsmasche am Telefon: Anrufer geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor einer neuen Betrügermasche, bei der Personen als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Im Rahmen eines Telefongespräches versuchen die Täter üblicherweise unter einem Vorwand, Zugriff auf Bankdaten zu erhalten. Die meist englischsprachigen Anrufer geben vor, Mitarbeiter des Microsoft-Supports zu sein. Die Opfer werden darauf hingewiesen, dass der Computer durch Schadsoftware infiziert sein soll oder …

Ab November 2016: Ausschließlich Windows 10-OEM-PCs zu kaufen

Microsoft wird ab dem 1. November 2016 ausschließlich den Vertrieb von Windows 10-OEM-PCs erlauben. Das bestätigen die Informationen der Windows-Lifecycle-Website. Demnach dürfen Computer mit vorinstalliertem Windows 7 Professional noch bis einschließlich 31. Oktober 2016 verkauft werden. Das gleiche Datum gilt für PCs mit vorinstalliertem Windows 8.1., während Windows 8 lediglich bis zum 30. Juni 2016 …

Bestätigt: Threshold 2-Update für Windows 10 erscheint am 10. November 2015

Eigentlich wurde das große Herbst-Update für Windows 10 zum 2. November 2015 erwartet. Jetzt ist aber klar, dass sich die Aktualisierung noch etwas verzögern wird. Der 10. November 2015 wird von Microsoft als offizieller Termin kommuniziert, das geht aus einer Antwort eines Support-Mitarbeiters im offiziellen Microsoft-Forum hervor. Fehler in Windows 10 Insider Preview Build 10576 …

Windows 10: Insider-Build 10565 zeigt Werbung im Startmenü

Eine Überraschung dürften Nutzer des Windows Insider-Programms bei der Nutzung von Build 10565 beim Blick in das Startmenü erlebt haben. Hier ist in der aktuellen Version der Eintrag „Vorgeschlagene Apps“ („Suggested“) zu sehen, welcher auf Applikationen im Windows Store verweist. Zwar scheinen bislang nur kostenfreie Apps angezeigt zu werden, trotzdem handelt es sich streng genommen …

Oktober-Patchday: Optionales Upgrade auf Windows 10 standardmäßig ausgewählt

Nicht zum ersten Mal kritisieren Nutzer von Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 die Methoden Microsofts, die Werbetrommel für ein Upgrade auf Windows 10 zu rühren. Zuletzt machte der US-Konzern aus Redmond damit auf sich aufmerksam, dass eine Upgrade-Datei ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers im Hintergrund heruntergeladen wurde. Nun könnte Microsoft erneut Nutzer verärgern, …